Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Sinnvollste Erweiterung der KIT Ausrüstung (18-55+55-200) bei kleinem Budget?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2013, 00:19   #1
selaiah
 
 
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 10
Alpha SLT 58 Sinnvollste Erweiterung der KIT Ausrüstung (18-55+55-200) bei kleinem Budget?

Hallo ihr Lieben,


ums kurz zu machen: Ich überlege was man sich als nächstes, als möglichst universell einsetzbare Ergänzung zu dem A58 Kit mit 2 Objektiven (18-55&55-200), anschaffen sollte. Budget ist allerdings recht begrenzt, bin daher auch etwas unsicher ob eine weitere Anschaffung Sinn macht oder man lieber etwas ansparen sollte um später etwas hochwertigeres zu kaufen.

Besonders ins Auge gefasst wären momentan:

a) eine der drei günstigen Festbrennweiten die es im Moment von Sony neu zu kaufen gibt. ( 30/2,8, 35/1,8, und 50/1,8) die liegen alle so bei 130-170 Euro und man könnte wohl die Kitobjektive einfach durch eine lichtstärke Alternative für Indoor und schlechte Tage ergänzen. Das 30/2,8 bietet zudem den Vorteil viel im Macro Bereich ausprobieren zu können solange es nicht gerade Insekten sind (da scheint mir 30mm deutlich zu wenig)

b) der Austausch des Standard Kit Zooms gegen ein Tamron 17-50 mit 2,8;
preislich bei 270 euro und damit eigentlich schon wieder leicht über meinem Budget

c) ..?


Mein Hintergrund (falls von Interesse):



ich habe mir online erst vor einer Woche eine A58+Kit gekauft und bin mit der Kamera recht zufrieden.

Als jemand der vorher nur eine kleine Exilim Knipse hatte, wirkt das Bedienkonzept normaler SLRs etwas merkwürdig auf mich (z.B. kein Live Histogramm, im Liveview nicht zwischen Blenden hin- und herschalten zu können (Bsp D5200) u.a), ich denke daher, dass ich bein den SLTs richtig bin.

Ich möchte gerne von Grund auf in dieses Hobby einsteigen und alles von den Basics an lernen. Dazu habe ich mir ein bisschen Literatur besorgt ein paar Filter und einen Achromaten mit 55mm den ich aus dem Freundeskreis erben konnte, was ja ganz gut zu den Kit-Objektiven passt.

Ich bin sehr aktiv im Bereich Trekking/Wandern und hier soll die A58 von nun an auch immer dabei sein, ich achte also immer etwas aufs Gewicht und alles was mitgeschleppt wird soll insgesamt ein recht „universell einsetzbares“ Package darstellen. Das dies immer, und insbesondere bei kleinem Budget, einen Kompromiss darstellt ist natürlich klar.

Auch auf Städtetouren soll die Kamera mit. Wir sind sehr oft auf See, da wäre die Kamera immer am Start und müsste auch mal bei nicht ganz optimalen Wetter am Meer, möglichst brauchbare Bilder machen. (im Rahmen der Möglichkeiten die durch meinen finanziellen Raum abgesteckt werde zumindest..)

Ein einfaches Stativ wäre auch vorhanden soll aber eigentlich grundsätzlich nicht mitgenommen werden.

Meine Überlegung ist nun, was kurzfristig erstmal die sinnvollste Erweiterung der Kit-Ausrüstung wäre um sozusagen möglichst für alles gerüstet zu sein und möglichst viel einfach mal auszuprobieren. In der Wandertasche (und im Wanderbudget) wäre wohl noch Platz für ein kleines Objektiv, oder ein externes Blitzgerät sowie es denn Sinn macht.

Irgendwo sehe ich bei den Kitobjektiven die Lichtschwäche als größtes Problem, daher überlege ich ob für Innen als Ergänzung zum Kit eine Festbrennweite sinnvoll wäre anstatt gleich ein neues Standardzoom zu kaufen.


Letzendlich kommt mir natürlich auch der Gedenke nun nach den bisherigen Ausgaben erstmal das was man hier hat voll ausreizen zu lernen bevor man sich nun noch irgendwelche anderen Sachen kauft, daher würde ich mich sehr freuen mal eure Meinungen zu dem Thema zu hören.

Beste Grüße, selaiah
selaiah ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2013, 08:44   #2
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.356
Guten Morgen,

das Tamron 2,8 17-50 findest Du momentan sehr günstig gebraucht, so um die 200-220€.
Gruß
Michael

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1319399

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137255
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 09:02   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.529
Das 1,8/35mm von Sony ist optisch erste Sahne und noch lichtstark und preiswert!
Die Verarbeitung geht.
Für Aufnahmen bei wenig Licht eine Empfehlung.
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...5f18dt?start=2
http://kurtmunger.com/sony_dt_35mm_f...viewid235.html
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 11:30   #4
kneffi
 
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 106
Mein Tipp:
Spare auf ein Tamron 17-50 2.8!!!

Eine Festbrennweite mit hoher Lichtstärke brauchst du nur wenn du viele Portraits und Innernraumaufnahmen machst.
Die Lichtstärke von 1.7/1.8 nutzt du so gut wie nie, da die Tiefenschärfe sehr gering ist.
Mit einer 2.8er Festbrennweite kann es Tamron allemal aufnehmen, wenns nicht eine G-Linse ist.
Und mit einem Zoom bist du felxibeler.
Evtl. kannst du auch ein 28-75 in Erwägung ziehen wenn du den WW nicht brauchst.

Die 18-55 Kitlinse ist nicht schlecht, aber passt eigentlich nicht zu den Qualitätsansprüchen die man an eine DSLR stellt.
Daher ist mein Tipp immer Body und Objektiv einzeln zu kaufen. (Bisher hat keiner meiner Bekannten darauf gehört, aber alle haben nach kurzer Zeit die Kit-Linse gegen eine 2.8er getauscht...)

Hingegen würde ich das 55-200 behalten. Preis/Leistung/Gewicht sind hier absolut Top.
kneffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 11:40   #5
tosamar
 
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das 1,8/35mm von Sony ist optisch erste Sahne und noch lichtstark und preiswert!
Die Verarbeitung geht.
Für Aufnahmen bei wenig Licht eine Empfehlung.
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...5f18dt?start=2
http://kurtmunger.com/sony_dt_35mm_f...viewid235.html
ERnst-Dieter
Kann ich nur bestätigen... das Sal 35/1.8 ist sehr universall einsetzbar.. ist mein fast Immerdrauf Objektiv trotz Sigma 17-70/2.8-4.0.. Das Sal 35/1.8 ist ab Blende 2.5 top. Habe vor Jahren auch mal mit dem Kit 18-55 und 55-200 angefangen :-) Habe beide nicht mehr.

Geändert von tosamar (22.09.2013 um 11:54 Uhr)
tosamar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2013, 13:25   #6
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Ein manuelles samyang 14mm f2.8 und dein 55-200. Leicht, scharf und hell
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 14:44   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Deine oben genannten Überlegungen a) oder b) sind sehr sinnvoll. Das 35/1.8 wird dir zeigen, was deine Kamera zu leisten vermag. Das Tami 17/50 steckt dein 18/55 natürlich auch in die Tasche, aber das 35/1.8 rangiert in Sachen BQ und Lowlight noch eine Stufe höher. Manchmal gibt es das 35/1.8 für knapp 170 Euro. Um den Preis zu erwischen, bedarf es allerdings einiger Geduld.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 15:17   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.439
Zitat:
Zitat von selaiah Beitrag anzeigen
Ich bin sehr aktiv im Bereich Trekking/Wandern und hier soll die A58 von nun an auch immer dabei sein, ich achte also immer etwas aufs Gewicht und alles was mitgeschleppt wird soll insgesamt ein recht „universell einsetzbares“ Package darstellen. Das dies immer, und insbesondere bei kleinem Budget, einen Kompromiss darstellt ist natürlich klar.

Auch auf Städtetouren soll die Kamera mit. ...
Ich denke dafür bist du mit deinen beiden Startobjektiven erstmal ordentlich aufgestellt. Beide sind in ihrer Klasse die jeweils leichtesten Teile. (Und soo viel besser in der BQ ist das Tamron auch nicht!)

Zitat:
Zitat von selaiah Beitrag anzeigen
Letzendlich kommt mir natürlich auch der Gedenke nun nach den bisherigen Ausgaben erstmal das was man hier hat voll ausreizen zu lernen bevor man sich nun noch irgendwelche anderen Sachen kauft, daher würde ich mich sehr freuen mal eure Meinungen zu dem Thema zu hören.
Meine Meinung ist genau das was du im letzten Satz geschrieben hast. Ich würde dir erstmal empfehlen, gar nichts dazu zu kaufen und mal ein Jahr mit dem vorhandenen unterwegs sein und Erfahrungen zu sammeln. Wenn sich dann, aber das braucht seine Zeit, auf irgendeinem Gebiet herausstellt, dass dir etwas fehlt, du etwas vermisst, dann kannst du darüber nachdenken noch etwas dazu zu kaufen.
Welche Brennweite, bzw. welches Objektiv ergibt sich dann aber von alleine, einfach an Hand von deiner zusätzlichen Anforderung, die mit dem jetzt vorhandenen nicht erfüllt werden kann. Aber solange du noch fragen musst, hast du eine solche zusätzliche Anforderung noch nicht wirklich. Du brauchst erstmal kein neues Objektiv.

P.S.: Willkommen hier im Forum

Geändert von aidualk (22.09.2013 um 15:20 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 16:20   #9
selaiah

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 10
Ich möchte euch herzlich für eure Ideen und Denkanstöße danken, insbesondere auch an aidualk der mir Mut macht erstmal mit den Kitobjektiven zu arbeiten

Die Meinungen gehen ja doch etwas auseinander, und so ganz sicher bin ich mir auch noch nicht.. zumal ich das 35/1,8 bei Sony Direkt im Edustore für 150,- kaufen könnte, bzw. das Tamron gebraucht auch günstig über die Theke geht..(wenn doch das liebe Geld nicht wäre) aber so habe ich wenigstens noch etwas worüber ich bei dem schlechten Wetter grübeln kann

Geändert von selaiah (23.09.2013 um 16:25 Uhr)
selaiah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Sinnvollste Erweiterung der KIT Ausrüstung (18-55+55-200) bei kleinem Budget?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.