Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Aufruf - Kombis Objektive + Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2009, 15:55   #121
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Soligor 2x C-D/7 Konverter

Minolta AF 500/8 Spiegeltele
passt mechanisch
AF manuell

Minolta 100-300 APO
passt mechanisch
AF funktioniert
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2009, 17:29   #122
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Minolta 2x M/A-Konverter S (erst kürzlich zugelegt)

funktioniert mit den alten MF-Objektiven, also den Rokkoren.

Bisher ausprobiert mit

Minolta RF 250
Minolta RF 500

Geht beides prima, aber natürlich nur mit Stativ, ohne AF und nur in A- oder M-Funktion. Dafür habe ich jetzt auf einen Schlag eine Palette zusätzlicher Objektive.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 11:42   #123
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.173
Tamron 2X Mx-AF BBAR MC7 funktioniert an:

Tamron 70-200/2,8
Tamron 90/2,8 Makro
Minolta 70-210/3,5-4,5 (geht tatsächlich, sogar mit AF!)

(bereits im Wiki:Kompatibilitätsübersicht_Objektiv_-_Konverter hinterlegt)
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 20:19   #124
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Soligor 2x C-D/7 Konverter

Minolta 100-300 APO
passt mechanisch
AF funktioniert
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Minolta 70-210/3,5-4,5 (geht tatsächlich, sogar mit AF!)
Da stellt sich mir jeweils die Frage (speziell beim 100-300er), ob damit auch die Endbrennweite und damit die kleinste Lichtstärke gemeint ist, oder ob sich das "funktioniert" auf die kürzere Brennweite bezieht, was allerdings wenig sinnvoll wäre.

Denn meiner Erfahrung nach funktioniert das 100-300er mit einem 2x TK nicht mehr. Natürlich versucht es zu fokussieren und vielleicht trifft es unter wirklich guten Bedinungen auch mal was, aber brauchbar sieht IMO anders aus, was bei einer resultierenden Lichtstärke von 11 aber auch nicht wundern sollte.

Ich denke es wäre sinnvoll, bei solchen Fällen etwas stärker zwischen "funktioniert" und "funktioniert nicht" zu differenzieren.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 23:04   #125
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.173
Hallo Jens,

ich habe im Wiki das "Ja" beim 70-210 jetzt mal in Klammern gesetzt, denn sicher funktioniert der AF bei der Endbrennweite nicht immer. Heute Mittag bei optimalem Tageslicht ging es noch erstaunlich gut, aber ich habe eben nochmal bei heller Zimmerbeleuchtung getestet, da sieht das bei 210 mm schon eher bescheiden aus. Bis 135 mm geht der AF noch, wenn genügend Kontrast vorhanden ist, darüber funktioniert er eigentlich nicht mehr, es sei denn, man schaltet auf das große AF-Feld um, dann klappt es gelegentlich. Nur stellt die Kamera dann oft nicht das gewünschte scharf, so dass es mehrere Versuche braucht. Ansonsten kann man bei 70 mm scharfstellen und anschließend auf die gewünschte Endbrennweite zoomen, dann klappt gelegentlich auch das Nachfokussieren. Diese Versuche beziehen sich auf ca. 4 m Entfernung, an der Naheinstellgrenze geht der AF übrigens wieder besser, auch bei 210 mm. Ich habe dazu einfach auf den Laptopbildschirm fokussiert.
Ich würde aber das Min. 70-210 nicht wirklich mit Konverter nutzen wollen. Beim Ergänzen der Tabelle im Wiki um die Tamron-Einträge war ich heute Mittag auf die Idee gekommen, die Kombination auch mal kurz zu testen.

Das Tamron 70-200 funktioniert übrigens unter den gleichen Lichtbedingungen von heute Abend (Deckenfluter 300W, weiße Wände, Fokus auf Schaltuhr in der Nähe der Lichtquelle) noch zuverlässig, auch bei 200 mm. Bis die Schärfebestätigung aufleuchtet, dauert es allerdings etwas, denn es tastet sich zum Schluß sehr langsam an die Endschärfe ran. Das ist übrigens sowohl bei 4 m Entfernung als auch an der Naheinstellgrenze gleich.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2009, 21:16   #126
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Minolta 2x M/A-Konverter S (erst kürzlich zugelegt)

funktioniert mit den alten MF-Objektiven, also den Rokkoren.
Servus clintup,

Danke für die Info, aber ich würde vorschlagen, die manuellen Objektive und die M/A-Konverter aus der Liste herauszulassen. Das Ganze wird sonst schnell unübersichtlich. Zur Referenz gibt es auch eine Übersicht von Minolta, welche Objektive mit der S und L Version wie funktionieren. Diese findet sich in der Objektivdatenbank: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=209&cat=8

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 21:17   #127
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Soligor 2x C-D/7 Konverter

Minolta AF 500/8 Spiegeltele
passt mechanisch
AF manuell

Minolta 100-300 APO
passt mechanisch
AF funktioniert
Hallo Freakbrother,

Danke für die info, habe beide Angaben im Wiki ergänzt. Nach den Ausführungen von Jens und Frank habe ich auch das 100-300 mit einer Einschränkung in Sachen AF versehen.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 09:34   #128
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Ich kann ja noch Probebilder machen, damit man sehen kann wie das aussieht mit dem Soligor 2x CD7?
Und beschreiben wie sich beim 100-300 APO der Autofocus bei versch. Brennweiten (100,150,200,250,300) verhält.
Was ich noch in Erinnerung habe ist das der AF ziemlich hin und her eiert letztendlich
aber doch den grünen Punkt anzeigt bzw doch trifft.
Du mußt mir sagen Jens was ich machen sollte, damit feststeht AF funktioniert oder nicht.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 20:26   #129
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
"Kenko 2x M-AF MC7 TELEPLUS" (mit 5 Kontakten)

funktioniert NICHT mit:

"Tamron 90mm 2.8 SP AF Di Macro"

Kein AF, keine Blendenübertragung, kein Auslösen möglich.

Grüße, Tani
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 20:30   #130
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Du mußt mir sagen Jens was ich machen sollte, damit feststeht AF funktioniert oder nicht.
Da verlangst du einiges Im Prinzip müsste man da rel. standardisierte Bedinungen definieren, was ich so aus der Hüfte auch nicht kann (oder will). Schreibe doch einfach ein bisschen mehr dazu, wann/in welchen Situationen der AF noch geht und wann nicht mehr. Ich habe mit dem 100-300 APO mit einem TK bei 300mm z.B. bei normaler Zimmerbeleuchtung keinen brauchbaren AF mehr. Draussen bei gutem Licht kann das anders aussehen, aber wie definiert man nun "gutes Licht"?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Aufruf - Kombis Objektive + Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.